Business
Unser Unternehmen in Radevormwald
Fachkräfte
Ausbildung sucht Auszubildnende/n
Die Idee der AusbildungsPatenProjekte NRW steht für die ehrenamtliche Unterstützung benachteiligter Jugendlicher auf dem Weg von der Schule in den Beruf. Die Ausbildungspaten helfen den Jugendlichen bei Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche und stehen während der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite. Das Besondere an der Begleitung durch einen Paten ist die sogenannte 1:1-Beziehung, die eine Einzelbetreuung der Jugendlichen vorsieht. Diese ermöglicht den Aufbau einer verlässlichen Beziehungsstruktur, die eine intensive und motivierende Begleitung und nachhaltige Unterstützung im Berufsfindungs- und Bewerbungsprozess der Jugendlichen zulässt. So werden Orientierungslosigkeit, Warteschleifen sowie Ausbildungsabbrüche vermindert.
Die Koordinierungsstelle AusbildungsPatenProjekte NRW ist Beratungs- und Fachstelle rund um das Thema Ausbildungspatenschaften. Sie ist damit Anlaufstelle für Träger von bestehenden Ausbildungspatenprojekten sowie für Institutionen, Kommunen oder Initiativen, die in ihrer Region ein solches Projekt ins Leben rufen möchten.
Es ist zentrales Anliegen der Koordinierungsstelle auf kommunaler sowie auf Landesebene Beachtung und Anerkennung für das Engagement-Modell „Ausbildungspaten“ zu finden. Mit seinem individuellen Unterstützungsansatz soll das Modell 1:1 als wichtiges Instrument zur Förderung benachteiligter Jugendlicher Zustimmung erhalten. Dafür wirbt die Koordinierungsstelle im Bereich Politik, Wirtschaft und Bildung.
RUN (Unternehmer-Netzwerk)
Eine Gemeinschaft der Radevormwalder Unternehmer
Wozu dient RUN
sich Kennen zu lernen und Vertrauen zu schaffen
Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Problemlösungen zu finden
Empfehlungen auszusprechen und den Standort Radevormwald zu stärken
Wie ist RUN
kommunikativ, kostenlos und hilfsbereit
RUN Fazit
Es muss nicht jeder das Rad neu erfinden, wenn der Nachbar es schon hat.